"Einfach in Altenrhein abheben. 4 Mal täglich nach Wien und zu attraktiven Feriendestinationen. Ab St.Gallen-Altenrhein begint Ihr Urlaub schon Zuhause. Der Flughafen hat alles, was seine grossen Brüder auch haben: angefangen bei den nötigen Sicherheitsvorkehrungen bis hin zu umfassenden Service-Einrichtungen. Dabei garantieren gerade die vergleichsweise bescheidenen Dimensionen höchste Qualität für den privaten und gewerblichen Flugbetrieb." Lesen Sie den ganzen Artikel im neuen Rheintaler Stern..
Die Mobilität und der Luftverkehr haben einen grossen Anteil am CO2-Ausstoss, dessen sind wir uns bewusst. Der Flughafen wie die Flugline stehen für "Regionalstolz und Zuhause abfliegen". Genau diesem Zuhause müssen wir Sorge tragen. Es liegt uns daher sehr am Herzen, zum Klimaneutralitätsbündnis 2025 und dessen wertvollen Netzwerk dazuzugehören. Für die Region und unser Zuhause.
People's bietet Ihnen an Bord der Linienflüge von und nach Wien eine Vielfalt an saisonalen oder regionalen Snacks. Die Crew serviert Ihnen auf den Morgenflügen z.B. ein frisches Birchenmüesli oder Gipfeli. Am Nachmittag gibt es für den kleinen Hunger etwas Süsses oder Salziges. Und für den Nachhause-Flug am Abend variiert das Angebot von kleinen Apéro-Häppchen bis hin zu Maroni und Glühwein zur Adventszeit. Diese Köstlichkeiten, alle Getränke und die Tageszeitungen sind für Sie als Fluggast kostenlos.
Die Fluglinie People's bedient die Strecke Altenrhein-Wien bis zu 4 Mal täglich und bietet zudem zahlreiche Ferienflüge ab Altenrhein und anderen Flughäfen zu diversen Sommerdestinationen an. Die zwei eingesetzten Ebraer 170 mit je 76 Sitzplätzen gehören zu den modernsten Regionaljets. Die Jets des brasilianischen Herstellers Embraer erlauben mit ihren zwei Triebwerken eine Reisegeschwindigkeit von 851 km/h.
Lediglich etwas mehr als eine Flugstunde entfernt, erlben Sie auf der französischen Insel ein einmaliges Naturerlebnis. Das "Gebirge im Meer", wie Korsika auch genannt wird, besticht durch paradiesisch anmutenden Strände und eine spektakuläre Bergwelt. Über 50 Zweitausender ragen auf Korsika in den Himmel und machen die Insel so zu einem einzigartigen Wanderparadies. Die Insel bietet aber auch kilometerlange Sandstrände, einsame Bergdörfer und ursprüngliche Städchen, wo das korsisch mediterrane Flair vorherrscht.
Die Erweiterung des Flugzeugunterhaltbereichs wie auch der Linienbetriebe erforderten einen umfangreichen Ausbau der Infrastruktur des Flugplatzes. In den Jahren 1988 bis 1990 wurden neue Hangars gebaut, ein Instrumentenanflugsystem installiert und ein Flugplatzgebäude errichtet. Beträchtliche Investitionen wurden auch in Sicherheitseinrichtungen wie Tanklöschfahrzeuge, Wetterstation, Skiddometer, Röntgenanlage für das Gepäck und eine Magnetschleuse für die Personenkontrolle getätigt. Im Frühjahr 1991 wurde das Instrumentenanflugsystem mit dem Eröffnungstag der Rheintalflug Seewald GmbH nach Wien in Betrieb genommen. 2005 wurden die Lead-in Lights installiert, was die Anflüge bei schlechter Sicht vereinfacht.
Wir wollen der bevorzugte Gateway für Voralpberg, die Ostschweiz und Liechtenstein sein und die Region nachhaltig mit Wien und wieteren Destinationen verbinden. Wir sind dynamisch und Leader in Kundenzufriedenheit. Sicherheit ist unser oberstes Gebot. Unsere Mitarbeiterinnen machen unsere Firma erfolgreich. Unser Fokus richtet sich auf unsere Kunden; wir sind Dienstleister und betreuen Menschen. Wir bieten ein konstantes Qualitätsprodukt an und erfüllen dabei sehr flexibel die individuellen Bedürfnisse unserer Gäste. Wir schaffen Mehrwerte für unsere Aktionäre. Wir nehmen die Anliegen unserer Nachbarn und der politischen Behörden ernst. Unsere Umwelt ist uns wichtig; wir bauen die Infrastruktur massvoll und umweltverträglich aus.
In den Somermonaten zieht es vor allem junge und jung gebliebene Urlauber auf die Insel. Das breite Angebot an Bars, Restaurants und Diskotheken, in denen reglemässig renommierte Star-DJs ihre Musik zum Besten geben, ist ebenso aussergewöhnlich wie einzigartig. Auch Ruhesuchende werden auf Ibiza fündig: Abseits der Party-Hochburgen schlägt der Puls der Insel langsamer. Ein Highlight sind beispielsweise die Hippiemärkte in Punta Arabi und Las Dalias, wo Händler Kleider, Schmuck und andere hochwertige Accessoires anbieten. Das Sportangebot auf der Insel ist gross und reicht von diversen Wassersportarten wie Segeln oder Wasserski bis hin zu Tauchen in den weltweit bekannten Unterwasserrevieren.
Fotos © Rheintaler Stern